- wahres Wort
Es ist kein wahres Wort daran. — Ни (одного) слова правды.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Es ist kein wahres Wort daran. — Ни (одного) слова правды.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… … Universal-Lexikon
Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus — Mit diesen Worten reagiert König Thoas in Goethes »Iphigenie auf Tauris« (I, 3) auf die Enthüllung der Heldin, sie sei aus dem verfluchten Geschlecht des Tantalus. Heute wird in diesem Zitat oft »großes Wort« durch »wahres Wort« ersetzt … Universal-Lexikon
wahr — wahrheitsgetreu; wahrhaftig; wahrheitsgemäß; wahrhaft; veritabel; echt; richtig; unverändert; authentisch * * * wahr [va:ɐ̯] <Adj.>: 1. der Wahrheit, der Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend … Universal-Lexikon
Celsus — (Greek: polytonic|Κέλσος ) was a 2nd century Greek philosopher and opponent of Christianity. He is known to us mainly through the reputation of his literary work, The True Word (Account, Doctrine or Discourse) (polytonic|Λόγος AληΘής), almost… … Wikipedia
Celse (Philosophe) — Pour les articles homonymes, voir Celse. Celse, philosophe épicurien grec du IIe siècle, est l auteur d un ouvrage analytique et articulé, Discours véritable (en grec: Λόγος AληΘής), rédigé vers 178. Il s agissait d un ouvrage où il… … Wikipédia en Français
Celse (philosophe) — Pour les articles homonymes, voir Celse. Celse, philosophe épicurien grec du IIe siècle, est l’auteur d’un ouvrage analytique et articulé, Discours véritable (en grec : Λόγος AληΘής), rédigé vers 178. Il s’agissait d’un ouvrage où il… … Wikipédia en Français
Lüge — 1. Af a Lug ghead a Wadschn. (Steiermark.) – Firmenich, II, 766, 61. 2. Alle Lügen ersticken in der Wiegen. Lat.: Mendacium non senescit. (Binder I, 1833; Schreger, 12.) 3. Alle Lügen sind krumm, grad ist keine, wie die Schlange auch. – Sailer,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
38 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Eristik (Kunstgriffe) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriff — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia